Laserschutzfenster, Filter - 0242, Abmessungen 100 x 200 mm, Dicke 6.0 mm
ARTIKEL-NR. 100-K0242-6-100x200
Produktinformationen
- Anwendung : Diode (940 – 980 nm), Yb:YAG/Scheibe (1030 nm), Nd:YAG (1064 nm), Faser (976 – 1080 nm)
- VLT (Sichtbare Lichttransmission): 40 %
- Filterfarbe: grün
- Filtermaterial: Spezialkunststoff
- Filterdicke: 6,0 mm
- Maximale Abmessungen: 1000 x 1800 mm
168,00 €
Netto
199,92 €
Brutto
zzgl. Versandkosten
Lieferdauer innerhalb der EU: bis zu 5 Werktagen
Lieferdauer weltweit: bis zu 20 Werktagen
Produktbeschreibung
Laserschutzfenster ermöglichen Ihren Mitarbeitern die sichere Beobachtung der Prozesse in einer Laseranlage. Unabhängig davon, ob Sie die Laserschutzfenster in Maschineneinhausungen oder in Stellwände integrieren wollen, wir bieten Ihnen den richtigen, geprüften Schutz für Ihre Laseranlage, für Ihr Laser-Equipment und für Ihre Laseranwendung. Je nach gewünschter Schutzstufe oder Fenstergröße können Sie zwischen Fenstern aus Glas oder Kunststoff wählen. Neben einer Vielzahl von Standardgrößen sind auch individuelle Zuschnitte dank unserer eigene Produktion möglich.
Der Laserschutzfilter 0242-6 eignet sich insbesondere als Laserschutz bei leistungsstarken Diode (940 – 980 nm), Yb:YAG/Scheibe (1030 nm), Nd:YAG (1064 nm) und Faser (976 – 1080 nm) Laser. Zusätzlich werden aber auch weitere Laser vom Filter abgedeckt. Der Laserschutzfilter besteht aus einem grünen Spezialkunststoff und hat eine Tageslichttransmission von ca. 40% bei geringer Dicke. Der Laserschutzfilter ist qualifiziert nach den Bestimmungen der EN 12254.
- Abmessung 100 x 200 mm, Allgemeintoleranzen nach DIN ISO 2768-1, Tabelle 1 - m
- ebenfalls in Standardgröße 210 x 297 mm und maximale Größe 1000 x 1800 mm verfügbar
- weitere kundenspezifische Größen auf Wunsch lieferbar
- passende Fensterrahmen auf Wunsch erhältlich
Für eine perfekte und sichere Reinigung dieses Filters empfehlen wir Ihnen dieses Reinigungsspray.
Weitere Produktinformationen
Qualifizierte Schutzstufen gemäß EN 12254
Wellenlängen (nm) | Schutzstufen |
---|---|
180-315 | D AB7 + IR AB2 (OD7+) |
>315-355 | DIR AB5 (OD10+) |
>355-360 | DIR AB5 (OD9+) |
360-370 | DIR AB5 (OD8+) |
>370-420 | DIR AB5 (OD7+) |
>420-430 | DIR AB5 (OD6+) |
>430-434 | DIR AB5 (OD5+) |
>435-443 | DIR AB4 (OD4+) |
>443-448 | DIR AB3 (OD3+) |
>448-452 | DIR AB2 (OD2+) |
>452-461 | DIR AB1 (OD1+) |
710-755 | DIRM AB1 (OD1+) |
>755-785 | DIRM AB2 (OD2+) |
>785-805 | DIRM AB3 (OD3+) |
>805-830 | DIRM AB4 (OD4+) |
>830-860 | DIRM AB5 (OD5+) |
>860-880 | DIRM AB6 (OD6+) |
>880-900 | D AB6 + IRM AB7 (OD7+) |
>900-1070 | D AB6 + IR AB7 + M AB8 (OD8+) |
>1070-1075 | DIRM AB6 (OD6+) |
>1075-1080 | DIRM AB5 (OD5+) |
>1080-1090 | DIRM AB4 (OD4+) |
>1090-1100 | DIRM AB3 (OD3+) |
>1100-1115 | DIRM AB2 (OD2+) |
>2225-2456 | D AB2 (OD2+) |
>2456-2560 | D AB1 (OD1+) |
>2710-2900 | D AB1 (OD1+) |
>2900-11000 | D AB2 (OD2+) |
PF CE |
Festgelegte Schutzwirkung nach EN 60825-4 (Leistungsdichten)
Wellenlänge [nm] | Prüfklasse | Maximale Widerstandszeit tmax [s] | Leistungsdichte [kW/m²] |
860 – 1075 | T3 | 35 | 550 |
860-1075 | T2 | 105 | 130 |
OD Diagramm
Abmessungen
Gebrauchsanleitung und Verfallsdatum
Konformitätserklärung